Wir versuchen seit einiger Zeit mit viel Einsatz, unser Hart noch schöner zu gestalten: Einige Bereiche in unserer Gemeinde wollen wir laufend aufwerten und noch besser gestalten – das gefällt nicht nur unseren Gästen, auch die Einheimischen verweilen gerne, setzen sich auf ein Bankerl und genießen begrünte Plätze.

Zahlreiche Bäume, die wir in letzter Zeit gepflanzt haben, sollen zudem im Sommer vor Überhitzung schützen. Es dauert ein wenig, bis die Bäume eine stattliche Größe erreicht haben, aber nur Geduld: In wenigen Jahren werden die Pflanzen und Bäume uns viel Schatten und Abkühlung spenden.

Das soll aber erst der Anfang sein: Wir wollen in Zukunft noch mehr Wert auf ein schönes Ortsbild mit blühenden Pflanzen und bunten Bäumen setzen. Ein paar Blumen da, ein blühender Baum dort, wir verschöneren so unseren eigenen Lebensraum!

Jetzt mitgestalten!

Ich lade alle HarterInnen herzlich ein: Schreibt mir, was wir eurer Meinung nach noch zusätzlich für ein schöneres Ortsbild* tun können. Egal ob nur eine Idee oder eine konkrete Handskizze: Eure Ideen sind für mich wertvoll, schreibt mir einfach: d.schweinberger@hartimzillertal.at


Euer
Daniel Schweinberger, Bürgermeister

*Nicht nur öffentliche Plätze, auch Initiativen auf euren privaten Grundstücken sind interessant, womöglich sogar förderfähig. 

Neugestaltung Klausnerplatz

Bereits 2023 und 2024 umgesetzt:

  • Begrünung der Randflächen
  • Befestigung des Platzes mit Natursteinen
  • Großer, schwarzer Zierbrunnen mit Wasserlauf
  • Trinkwasserbrunnen
  • Holz-Pergola mit schnellwachsendem Grün
  • Dachlinden zur Beschattung
  • mehrere, moderne Sitzgelegenheiten
  • Begrünung der ostseitigen Betonmauer
  • Bepflanzung mit verschiedenen Sträuchern und Bäumen
  • Effektbeleuchtung in den Abendstunden
  • Bewässerung

Neugestaltung Ortseingang / Zillerbrücke

Bereits 2023 und 2024 umgesetzt:

  • Begrünung der Fläche und Kieswege 
  • Anlage einer mehrjährigen Wildblumenwiese
  • Bepflanzung mit verschiedenen Sträuchern und Bäumen
  • Moderne Sitzgelegenheiten (noch nicht im Bild)
  • Trinkwasserbrunnen
  • Effektbeleuchtung in den Abendstunden
  • Bewässerung
  • Großer Baum am Ortseingang zu Weihnachten beleuchtet

Bereich Oberhart

  • 16 neu gepflanzte Obst-/Zierbäume entlang der L298
  • 1 großer Edelkastanienbaum, geplant: ringsum Wildblumenwiese bzw Bodendecker
  • Edelkastanienbaum zu Weihnachten beleuchtet und mit Weihnachtskugeln geschmückt

GEPLANT (2024): Kirchfeld

  • Die Gemeinde pachtet die Fläche zukünftig von der Eigentümerin (Pfarrkirche), rd. 5.000 m²
  • Geländekorrektur auf 2.500 m²
  • Anlage eines Wanderweges entlang der Fläche, Einbindung in den „Kreuzweg“ Begrünung mit Blühstreifen, Blumenbeeten und Obstgarten
    Kleiner Kinderspielplatz am oberen Bereich

Entwurf / Visualisierung